Friedensgebet

Zum monatlichen Friedensgebet für die Menschen in der Ukraine und die Geflüchteten laden der Malteser Hilfsdienst im Bistum Trier, der Caritasverband Trier und die Diözesanstelle Weltkirche ein.
Statt Initiativen zu einem Waffenstillstand bestimmen die ausgeweiteten Angriffe das Leben. Schritte zu einem gerechten Frieden sind weit entfernt, Leiden, Sterben und Zerstörungen gehen weiter.
Angesichts der fortwährenden Kämpfe, angesichts der Ermüdung bei den Menschen dort wie hier bestärken wir mit dem Friedensgebet die Verbundenheit mit den Opfern des Kriegs, die Solidarität mit den Leidtragenden in der Zivilbevölkerung und den Vielen, die sich für die Geflüchteten im Land und die Familien der Opfer einsetzen.
Angesichts der Kämpfe und der weiteren Zerstörungen bekräftigen wir die Bitten um einen gerechten Frieden, um Freiheit und um eine gute Zukunft in Europa. Wir schließen zugleich die vielen leidenden Menschen in Palästina und Israel und im Iran in die Bitten um Frieden im Heiligen Land ein.
Herzliche Einladung zur Teilnahme am Friedensgebet mit dem abschließenden Gang in die Athanasius-Kapelle.