Zum Inhalt springen
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom

Information

Fastenimpulse vom 14.3. bis 11.4. um 18 Uhr im Dom

Auferstehungsaltar

„Unglaublich: ich glaube!“ – das kann als eine Art Jahresmotto 2025 für viele Veranstaltungen und Angebote im Bistum Trier verstanden werden. Hintergrund: der 1700. Geburtstag des ersten ökumenischen Konzils in Nizäa. Dort wurde auch das „Große Glaubensbekenntnis“ formuliert. Hinzu kommt, dass Papst Franziskus 2025 als Heiliges Jahr ausgerufen hat: „Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung“!

Beidem widmen sich die diesjährigen Fastenimpulse im Trierer Dom, die Domkapitular Dr. Hans Günther Ulrich und Domkapitular Benedikt Welter verantworten und ab 14. März bis 11. April immer um 18 Uhr im Dom beginnen. Wie in den letzten Jahren bestehen sie aus drei kurzen Impulsen zu einem Thema, aus stiller Anbetung und aus ausgewählter Orgelmusik mit Domorganist Josef Still.

Öffnungszeiten Dom

April bis Oktober:
täglich von 6:30 Uhr bis 18 Uhr

November bis März
täglich von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Keine Besichtigung während der Gottesdienstzeiten!

Gottesdienste im Dom

Veranstaltungen

Führung: "Trierer Renaissance"

Kanzel im Trierer Dom

An der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert prägt mit Hans Ruprecht Hoffmann (um 1543-1616) einer der bedeutendsten Bildhauer der deutschen Spätrenaissance das künstlerische Geschehen in Trier und im weiten Umland. Im Dom besitzen wir von ihm vor allem sein erstes großes Werk - die Domkanzel - und mit dem Allerheiligenaltar sein grandioses Hauptwerk, das im Mittelpunkt der Führung stehen soll. Darüber hinaus entdecken Sie weitere spannende Werke aus Hoffmanns Werkstatt, die später in anderen Kontexten neu verwendet wurden.

Samstag, 22. März 2025 um 14:30 Uhr (Dauer: 120 Minuten)

Tickets erhalten Sie  im Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, online oder natürlich in der Dom-Information.

Service