Zum Inhalt springen

Der Trierer Domschatz

Andreas Tragaltar

Die Domschatzkammer Trier zählt zu den bedeutendsten Sammlungen ihrer Art!

Was früher nur an ausgewählten Festtagen zu sehen war, darf hier in Ruhe betrachtet werden: Schatzstücke aus über 1500 Jahren Bistumsgeschichte, darunter Kunstwerke von Weltrang, wie der berühmte Andreas-Tragaltar (um 980 n. Chr.). Neben kostbaren Goldschmiedearbeiten und faszinierenden Elfenbeinschnitzereien werden auch mittelalterliche Handschriften präsentiert.

Mit einer Führung erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte des Domschatzes und die Funktion, Geschichte und Herstellung seiner Schatzobjekte.

Dauer:
60 Minuten

Teilnehmer:
20 Personen

Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Termine:
ganzjährig, außerhalb der Gottesdienste und besonderen Veranstaltungen

Kosten:
74 Euro/Gruppe zuzüglich Gruppeneintritt 22,50 Euro (bei weniger als 15 Pers. 1,50 Euro/Pers.)

Dom-Information Trier

Liebfrauenstraße 12
54290 Trier