Zum Inhalt springen

Sie möchten einen katholischen Gottesdienst im Dom mitfeiern?

Herzliche Einladung zum Gottesdienst

Gottesdienst im Trierer Dom

In diesem Raum erklingt nun schon seit über 1700 Jahren Tag für Tag das Lob Gottes und es wird die Hl. Eucharistie gefeiert.

Neben den regelmäßigen Gottesdiensten im Wochenrhythmus mit der herausgehobenen sonntäglichen Eucharistiefeier gibt es im Dom eine Vielzahl von besonderen Anlässen, zu denen sich die Gläubigen um ihren Bischof versammeln und Gott danken und loben: die Feier des Kirchenjahres mit den Hochfesten z. B. Ostern, Weihnachten und Pfingsten; die Feier der Bischofs-, der Priester- und der Diakonenweihe; die Heilig-Rock-Tage.

Diese Seite will Sie über die vielfältigen Möglichkeiten informieren und Sie einladen, mit uns im Trierer Dom Gottesdienst zu feiern. Natürlich gibt es in Trier außer dem Dom auch noch andere Kirchen. Deren regelmäßige Gottesdienst-Zeiten finden Sie hier, aktuelle Informationen auf den jeweiligen Internet-Seiten der Pfarreien und in der Lokalpresse.

Gottesdienste im Dom

    Regelmäßige Gottesdienste im Trierer Dom

    Sonn- und Feiertage

      7:00 Uhr Heilige Messe

    10:00 Uhr Hochamt

    18:00 Uhr Vesper

    Montag bis Samstag

    7:00 Uhr Heilige Messe

    (außer an Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag)

    9:00 Uhr Kapitelsamt

    Gottesdienste in den Innenstadtkirchen

    Rund um den Dom finden in der Trierer Innenstadt weitere Gottesdienste statt.

    Beichtgelegenheit in der Innenstadt

    ''

    Montag bis Samstag

    15:30 - 17:30 Uhr (nicht an Feiertagen)

    Ort: St. Gangolf

    Katholische Gottesdienste: Was ist was?

    Ein Pontifikalamt ist eine feierliche Heilige Messe, die der Bischof feiert.

    Als Kapitelsamt wird eine feierliche Heilige Messe bezeichnet, der ein Mitglied des Domkapitels vorsteht.

    Die feierliche Heilige Messe an einem Sonn- oder Feiertag heißt Hochamt.

    Die Vesper ist das Abendgebet der Kirche und Teil des kirchlichen Stundengebets.